Schön, dass Du den Weg auf unsere Website gefunden hast. Auf den folgenden Seiten findest Du einige Informationen zu unserem Orchester, sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben, Auftritten und auch Informationen zu unserem Unterrichtsangebot. Du hast keine Lust mehr alleine Musik zu machen? Dann komm' doch einfach vorbei und spiele mit. Wir würden uns über Verstärkung freuen!
Was für ein Abend! Beim Oktoberfest des Stadtorchesters Ober-Ramstadt e.V. am 17. Oktober 2025 war die Stadthalle bis auf den letzten Platz gefüllt – und die Stimmung hätte besser kaum sein können. Schon beim Einlass war klar: Das wird ein Abend voller Musik, guter Laune und bayerischer Gemütlichkeit.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Stadtorchester den Abend mit einem schwungvollen Programm. Gleich zu Beginn durfte natürlich ein Klassiker nicht fehlen – „Auf der Vogelwiese“ gehört einfach dazu! Danach ging es mit bekannten Melodien wie „Lasst euch grüßen“, „Happy Polka“ und dem „San Carlo Marsch“ (unser Bürgermeistermarsch!) weiter.
Der Bieranstich wurde selbstverständlich vom Bürgermeister persönlich vorgenommen – und das mit Bravour! Mit einem kräftigen Schlag hieß es „O’zapft is!“ und das Fest war offiziell eröffnet.
Als später „Helene in Action – Atemlos“ erklang, bebte die Halle förmlich, und die Gäste sangen lautstark mit. Zum Abschluss sorgte das Orchester mit „Böhmischer Traum“ für einen stimmungsvollen Ausklang – bevor die Bühne für den Hauptact des Abends freigemacht wurde.
Mit der Band „Die Rodensteiner“, einer bekannten Zwei-Mann-Formation, die regelmäßig im Fernsehen zu sehen ist, ging die Party in die Verlängerung. Die beiden heizten das Publikum bis spät in die Nacht hinein ein.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben – besonders an die Landfrauen, die für das leibliche Wohl sorgten.
Die Stadthalle Ober-Ramstadt war wieder wunderschön im bayerischen Stil geschmückt, viele Besucher kamen in Dirndl und Lederhose, und die ausgelassene Stimmung zeigte: Das Oktoberfest des Stadtorchesters ist längst ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender – und das zu Recht!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal – in zwei Jahren heißt es hoffentlich wieder: O’zapft is in Ober-Ramstadt!
Probenfreizeit Herbst 2025
Auch in diesem Jahr ging es für das Jugendorchester des Stadtorchesters Ober-Ramstadt auf Probenfreizeit. Dieses Jahr nach Mengerskirchen in das Ferienheim Winnau. Zusammen haben wir in den Herbstferien über fünf Tage hinweg intensiv geprobt, gekocht und viel Spaß gehabt. Unsere Proben, unter der Leitung von Peter Fischer, nutzten wir, um uns auf die bevorstehenden Konzerte im nächsten Jahr vorzubereiten und unser Repertoire zu erweitern (Jugendkonzert am 8. Mai 2026). Neben den Proben konnten wir uns bei der gemeinsamen Essensvorbereitung oder auch bei Kennlernspielen am ersten Abend besser kennenlernen. Desweitern haben wir eine interessante Höhlenbesichtigung in Weilburg gemacht und konnten uns in der Jump Arena in Limburg mit anschließender Stadtrally richtig austoben. So haben wir uns nicht nur musikalisch weiterentwickelt sondern mit viel Spaß und Abwechslung unsere Gemeinschaft gestärkt. Zuletzt möchten wir uns auch bei unseren Jugendleitern für die tolle Organisation bedanken, denn ohne diese wäre so eine Freizeit für uns nicht möglich gewesen. (Text: Mia-Sofie Lautz)
Stadtorchester Ober-Ramstadt beim Kerbfrühschoppen
Am vergangenen Sonntag, den 7. September, gestaltete das Stadtorchester Ober-Ramstadt e.V. den traditionellen Kerbfrühschoppen im Hammermühlenhof. Bei strahlendem Spätsommerwetter sorgten die Musikerinnen und Musiker für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung.
Das Repertoire bot eine abwechslungsreiche Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Pop-Klängen. So erklangen Klassiker wie Böhmischer Traum, Auf der Vogelwiese und die Happy Polka, aber auch mitreißende Titel wie Viva la Vida oder ein Medley mit Hits from Michael Jackson. Das Publikum zeigte sich begeistert und genoss die musikalische Vielfalt.
Der Kerbfrühschoppen hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt, die das Stadtorchester auch in den kommenden Jahren fortsetzen möchte.
Am Freitag, den 27.06.2025, fand unser jährlicher Dämmerschoppen vor der Stadthalle in Ober-Ramstadt statt, bei dem auch unser Jugendorchester mitwirkte.
Der Abend wurde begleitet von bestem Wetter, leckerem Essen, erfrischenden Getränken und natürlich guter Blasmusik. Musikstücke aus verschiedenen Genres
wie die Polka „Lasst Euch Grüßen“, „Viva la Vida“ von Coldplay, „Dob’s Boogie“ sowie Hits von Michael
Jackson wurden präsentiert.
Auch das Jugendorchester spielte ein abwechslungsreiches Programm – von Radiohits bis Filmmusik.
Es hat uns sehr gefreut, an diesem sommerlichen Abend so viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
Am Freitag, den 9. Mai 2025, präsentierte das Jugendorchester des Stadtorchesters Ober-Ramstadt sein Jugendkonzert in der Stadthalle – unter dem Motto „Buntes Jugendkonzert“.
Das abwechslungsreiche Programm zeigte eindrucksvoll, wie viel musikalisches Potenzial in den jungen Musikerinnen und Musikern steckt.
Zu hören waren unter anderem Klassiker wie „The Phantom of the Opera“, „Bohemian Rhapsody“, „The Pink Panther“ sowie Filmmusik aus „The Little Mermaid“ und „Mulan“. Auch kleinere Ensembles und Gruppen sorgten mit ihren Beiträgen für musikalische Abwechslung.
Besonders gefreut haben wir uns über den Auftritt der Bläserklasse 7 der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, die mit Stücken wie „Riptide“ und „Jurassic Park“ glänzte. Die Zusammenarbeit mit der GCLS ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung – und ein echtes Erfolgsmodell.
Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Zugabe von Bläserklasse und Jugendorchester mit „Rolling in the Deep“ und „Ode an die Freude“, die das Publikum begeistert feierte.
Frühlingskonzert des Stadt- und Jugendorchesters Ober-Ramstadt begeistert das Publikum
Am Sonntag, den 23. März 2025, fand in der Stadthalle Ober-Ramstadt das Frühlingskonzert des Stadtorchesters Ober-Ramstadt e.V. statt. Ein feierliches Trompetensolo mit Orgelbegleitung eröffnete das Konzert mit "The Prince of Denmark’s March" und stimmte das Publikum auf einen besonderen Abend ein.
Das Stadtorchester beeindruckte mit einer abwechslungsreichen Auswahl, darunter die "Ouvertüre zur Oper Titus", das epische "The New World" und das emotionale "Moment for Morricone". Der mitreißende "Michael Jackson Hit Mix" brachte den Saal schließlich zum Mitwippen.
Nach der Pause zeigte das Jugendorchester sein Können mit Stücken wie "All Star" und "Bohemian Rhapsody". Ein besonderes Highlight war, dass ein Stück von einem Jugendlichen dirigiert wurde, der derzeit seine Ausbildung zum Musikmentor absolviert. Als Zugabe sorgte "It Don’t Mean A Thing" für ausgelassene Stimmung.
Ein Gänsehautmoment mit kinoähnlichem Flair entstand, als sich der Vorhang öffnete und das Stadtorchester die "20th Century Fox Fanfare" spielte. Danach folgten "Encanto", "Viva La Vida" und die Polka "Böhmische Liebe" als krönender Abschluss.
Mit der Zugabe "A Taste of Honey" endete ein Abend voller Musik, Emotionen und Begeisterung, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Terminvorschau: Jugendkonzert am 9. Mai in der Stadthalle Ober-Ramstadt (Beginn 19 Uhr)